Venen
Schöne Beine zeigen im Sommer – das muss kein Traum bleiben.
Mit unseren schonenden Methoden im Bereich der Venen helfen wir Ihnen frei von Krampfadern und störenden Besenreisern zu sein und dazu noch optisch schöne Beine zu zeigen.
Mit Laserbehandlungen können Sie optische Schönheitsfehler und ungewollte Hauterscheinungen auf Ihrem Körper verschwinden lassen. Wir bieten Ihnen für fast jedes Problem die passende Lösung.
Entweder muss das Tattoo aus beruflichen Gründen verschwinden, es ist unschön geworden mit der Zeit, es passt nicht mehr zum aktuellen Leben oder soll verändert werden.
Oberflächliche Zeichen der Zeit können mit dem Laser einfach entfernt werden. Narben, Falten und Pigmentstörungen sind mit der Laserbehandlung Vergangenheit.
Kleine rote Blutschwämmchen (sog. senile Angiome) am Körper sind gutartige Gefäßerweiterungen. Diese können in einer Sitzung mit dem Laser oder Blitzlicht entfernt werden.
Meist handelt es sich dabei um durch Sonneneinstrahlung verursachte Flecken an den sonnenexponierten Arealen im Gesicht sowie auf den Handrücken und Unterarmen.
In der Schwangerschaft als auch in Wachstumsperioden kann es zu Dehnungsrissen der Haut kommen. Diese Veränderungen treten meist am Bauch, Oberschenkeln oder Brust auf.
Glatte und haarfreie Haut – nicht nur für Frauen an den Beinen ein häufiger Wunsch. Auch Männer wünschen sich zunehmend weniger Haare auf dem Rücken, der Brust und in der Achsel.
Narben können ganz unterschiedliche Ursachen haben: eine frühere Operation, eine Verletzung, eine abgeheilte Akne.
„Vampire-Lift“ – Hautverjüngung, Wundheilung und Hautregeneration ohne Fremdstoffe.
Harmlose Muttermale treten häufig auf. Doch manchmal können diese zu Hautkrebs führen. Daher ist eine Hautkrebsvorsorge wichtig.
Muttermale treten bei jedem Menschen auf. Die meisten davon sind harmlos. Durch Veränderungen in den Zellen (z.B. durch Sonnenstrahlen) kann es jedoch zu Hautkrebs kommen.
Sollten bei der der Hautkrebsvorsorge verdächtige Veränderungen entdeckt worden sein, so müssen diese operativ entfernt und im Anschluss feingeweblich untersucht werden.