Grundsätzliches zur Kinnkorrektur
Ebenso wie eine außergewöhnlich breite oder gekrümmte Nase kann auch ein stark fliehendes (zurückliegendes) Kinn einen unschönen optischen Eindruck hervorrufen.
Mit einer Kinnplastik lässt sich das Gesichtsprofil durch die Auflagerung eines Implantates deutlich harmonisieren, das Kinn wird sozusagen optisch hervorgezogen. Hierzu wird ein Silikon-Kinnimplantat in der gewünschten Größe wahlweise über einen Schnitt im Mund unterhalb des Zahnfleisches oder von außen auf der Kinnunterseite eingesetzt.
Durch die Weiterentwicklung der Hyaluronsäuren werden die Kinnimplantate jedoch zunehmend verdrängt. Der Vorteil der Hyaluronsäure ist, dass man einerseits denselben Volumen-Effekt wie mit einem Implantat erzielen kann, andererseits hat man zudem eine dem Implantat weit überlege Kreativität und Gestaltungsmöglichkeit. Denn während man bei einem Implantat, wenn es einmal eingesetzt ist, keine Änderungen mehr vornehmen kann, besteht bei der Hyaluronsäure immer wieder die Möglichkeit, das Kinn nach den Vorstellungen des Patienten nach zu modellieren, bis die gewünschte Form erreicht ist.
Erste nach zwei Jahren ist diese spezielle Hyaluronsäure langsam resorbiert, sodass es ausreicht, wenn man im Rahmen einer jährlichen Kontrolle nur noch die Menge an Hyaluronsäure nachspritzt, die sich in diesem Zeitraum resorbiert wurde. Kleinste Mengen des Hyaluronsäurevolumens werden zudem vom Körper durch Bindegewebe ersetzt, sodass hier auch eine gewisse Nachhaltigkeit besteht.
Der Vorteil ist zudem, dass der Eingriff ambulant und nahezu schmerzfrei ist. Es bestehen zudem keine Ausfallzeiten bezüglich Beruf oder Sport.
Ein zu stark hervorstehendes Kinn kann man mit den eben genannten Methoden nicht korrigieren; in diesem Fall ist die Konsultation eines Kieferorthopäden bzw. Kieferchirurgen zu empfehlen.
Vorbereitungen
Vor einer Behandlung muss in einem gezielten Beratungsgespräch geklärt werden, welche Vorstellung Sie haben und welche Möglichkeiten für Sie hinsichtlich eines bestmöglichen Ergebnisses in Frage kommen.
Die Kinnkorrektur mittels Hyaluronsäure ist ambulant, die Korrektur mittels Implantat ist in den meisten Fällen sogar ebenfalls ambulant.