Facelifting in der Sophienklinik Stuttgart – wieder voll Freude in den Spiegel sehen
Unser Gesicht vermittelt in der Regel den ersten Eindruck von uns – und der soll natürlich möglichst attraktiv sein. Doch was, wenn sich durch Alter, Umwelteinflüsse oder andere Faktoren Falten und hängende Hautpartien bilden und die Ausdrucksstärke darunter leidet? In diesem Fall helfen die Experten für plastisch-ästhetische Chirurgie der Sophienklinik Stuttgart. Sie entfernen Falten und überflüssige Haut an Gesicht und Hals und verhelfen Ihnen zu einem jugendlicheren, attraktiveren Aussehen.
Für wen eignet sich ein Facelifting in der Sophienklinik Stuttgart?
Ihr Ziel ist es, dauerhaft um Jahre jünger auszusehen? Faltige, erschlaffte Haut zu minimieren? Und dabei Ihren natürlichen, individuellen Ausdruck zu behalten? Dann sind Sie bei der Sophienklinik in besten Händen. Von Hals über Kinn und Mundpartie bis hin zu Wangen und Stirn können wir wieder für mehr Volumen, Glätte, klare Konturen und dauerhafte optische Verjüngung sorgen. Ob Sie “nur” einzelne Gesichtspartien – etwa hängende Mundwinkel oder Kinn, Schlupflider und Stirnfalten – oder das gesamte Gesicht liften lassen, entscheiden Sie. Gerne beraten wir Sie dazu auch ausführlich im Vorfeld.
Wie lange muss ich nach der Behandlung in der Sophienklinik bleiben?
In der Regel erholen Sie sich nach der Operation für ein bis zwei Tage bei uns und werden von unseren Spezialisten versorgt.
Fakten zur Behandlung in der Sophienklinik Stuttgart
Vorbereitung: | Beratung und Besprechung |
Narkose: | Dämmerschlaf / Vollnarkose |
OP-Dauer: | ca. 4 Stunden |
Klinikaufenthalt: | 1–2 Tage |
Körperliche Schonung: | ca. 4 Wochen |
Arbeitsfähig: | nach ca. 1–2 Wochen |
Wie läuft ein Facelifting in der Sophienklinik ab?
Facelifting ist ein sehr individueller Eingriff. Deshalb beraten wir Sie in der Sophienklinik vorab ausführlich und verständlich: Unsere erfahrenen Spezialisten klären Ihre Wünsche, informieren Sie über Abläufe und erstellen den idealen Behandlungsplan für das bestmögliche Ergebnis. Auch über Vor- und Nachsorge erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. Den Eingriff selbst führen wir je nach Behandlung unter Dämmerschlaf oder Vollnarkose durch. Dabei stellen wir sicher, so wenige und kleine Schnitte wie irgend möglich zu setzen und die Sichtbarkeit von Narben zu minimieren.
Persönliches Beratungsgespräch bei uns vor Ort
Ihr Facelifting soll all Ihre Erwartungen erfüllen. Deshalb führen wir im Vorfeld ein ausführliches Beratungsgespräch in der Sophienklinik mit Ihnen durch. Dabei klären unsere Experten Ihre Wünsche und die mögliche Umsetzung detailliert mit Ihnen ab. Zudem informieren wir Sie umfassend, was sie vor der OP und im Zuge der Nachbehandlung beachten müssen. Und natürlich beantworten wir gerne all Ihre Fragen.
Ihre Ankunft in der Sophienklinik und die OP-Vorbereitung
Am Morgen des Facelifting OP-Tages werden Sie bei uns in Stuttgart stationär aufgenommen. Ihr behandelnder Arzt geht nochmals die folgenden Schritte mit Ihnen durch. Nachdem auch der Anästhesist Sie nochmals über das weitere Vorgehen beim Facelifting aufgeklärt hat, wird der Dämmerschlaf bzw. die Vollnarkose eingeleitet. Der Eingriff dauert in der Regel rund vier Stunden.
OP-Ablauf: Ihr Facelifting in der Sophienklinik
Der Schnitt beim Facelifting verläuft vor dem Ohr entlang in die behaarte Schläfenregion oder knapp im Haaransatz, je nach zu entfernendem Hautüberschuss. Nach unten verläuft der Schnitt um das Ohrläppchen herum hinter das Ohr. Beim Facelifting mit Halsstraffung verläuft der Schnitt zusätzlich hinter dem Ohrläppchen in den Nackenhaarbereich. So lassen sich Wangen-, Hals- und Nackengewebe jeweils einzeln oder kombiniert straffen. Bei einem Minilift verläuft der Schnitt komplett im Bereich der behaarten Schläfe. Von dort wird mit Hilfe einer kleinen endoskopischen Kamera das Gewebe unterhalb der Augen und in der Jochbeinregion gelöst und nach oben gestrafft. Anschließend bleiben Sie in der Regel ein bis zwei Tage in der Sophienklinik, erholen sich von der OP und bekommen Hinweise und Utensilien für die Nachsorge daheim.
Schonung und Ausfallzeit
Bereits nach ein bis zwei Tage nach dem Facelifting können Sie die Sophienklinik wieder verlassen. Nach etwa ein bis zwei Wochen sind Sie wieder voll arbeitsfähig. Körperliche Anstrengung sollten Sie nach dem Facelifting etwa vier Wochen lang vermeiden.
Midface-Lift: Die effektive Alternative zum Facelift
Die spezielle Midface-Lift Methode des Faceliftings kann schon auch in jungen Jahren zur Anwendung kommen, bei der nur die mittlere Gesichtsregion optisch verjüngt wird. Das Midface-Lifting eignet sich besonders für Menschen, die noch nicht bereit für ein komplettes Facelifting sind, aber dennoch das Aussehen ihrer Haut verbessern möchten.
Vor der Entscheidung zu einem Midfacelift erhalten Sie von uns eine persönliche Beratung. Im gemeinsamen Gespräch informiert Sie Fr. Dr. Kotzur über die Vor- und Nachteile verschiedener Behandlungsmethoden. Falls Sie sich für eine Gesichtsstraffung entscheiden, wird der weitere Ablauf gemeinsam geplant. Sie erhalten detaillierte Informationen zur OP-Vorbereitung.
Welche Effekte kann ein Facelifting der Sophienklinik erzielen?
Glattere, straffere, aussehende Haut. Schönere Konturen an Kinn, Stirn, Wangen und Hals. Und dadurch bedingt ein jüngeres, frischeres Aussehen: Dazu verhelfen wir Ihnen im Rahmen eines Faceliftings. Welche Stellen genau behandelt werden, und mit welchen Methoden, passen wir gerne auf Ihre Wünsche an. Lassen Sie sich dazu am besten eingehend von unseren Spezialisten beraten.

Was kostet ein Facelifting?
Ihr Facelift wird individuell an Ihre körperlichen Voraussetzungen und Wünsche angepasst. Deshalb sind die Kosten nicht pauschal zu benennen. Gerne stimmen wir uns im Vorfeld persönlich mit Ihnen ab und kalkulieren Ihre Kosten für das Facelift.
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit unseren erfahrenen Experten
Wie risikoreich ist ein Facelifting?
Erfahren, auf dem neuesten Stand der Forschung, hochqualifiziert und mit höchsten Qualitätsansprüchen: So arbeiten unsere Facelift-Spezialisten. Dadurch können wir in der Sophienklinik Stuttgart maximale Sicherheit bei Ihrer Behandlung garantieren. Das betrifft sowohl die Minimierung von gesundheitlichen wie auch optischen Risiken: Unsere erfahrenen Experten setzen Schnitte so, dass Narben an höchst unauffälligen Stellen platziert und kaum sichtbar sind.

Häufig gestellte Fragen zum Facelifting
Wie lange dauert der Eingriff?
Der operative Eingriff dauert je nach Vorgehensweise ca. 3-4 Stunden und findet unter Vollnarkose statt.
Wie ist der Ablauf einer Facelift-Operation?

Der Schnitt verläuft vor dem Ohr entlang in die behaarte Schläfenregion oder knapp im Haaransatz, je nach zu entfernendem Hautüberschuss. Nach unten verläuft der Schnitt um das Ohrläppchen herum hinter das Ohr.
Beim Facelift mit Halsstraffung verläuft der Schnitt zusätzlich hinter dem Ohrläppchen in den Nackenhaarbereich. Durch diesen Schnitt kann nun das Wangen-, Hals- und Nackengewebe jeweils einzeln oder miteinander kombiniert gestrafft werden.
Beim Minilift verläuft der Schnitt komplett im Bereich der behaarten Schläfe, von dort aus wird mit Hilfe einer kleinen endoskopischen Kamera das Gewebe unterhalb der Augen und in der Jochbeinregion gelöst und nach oben gestrafft. Besondere Aufmerksamkeit legen wir in der Sophienklinik auch auf den Bereich “Facelifting bei Männern”, der neben Augenlidkorrekturen und Fettabsaugungen zunehmend nachgefragt wird. Da die Haut bzw. das Gewebe des Mannes neben den Barthaaren noch weitere Unterschiede beispielsweise in Dicke und Elastizität im Vergleich zum weiblichen Gesichtsgewebe aufweist, sind entsprechende Erfahrungswerte hier für ein hohen Ansprüchen gerecht werdendes Ergebnis unerlässlich. Überdies verfügt ein jung und dynamisch wirkendes Männergesicht über andere Proportionen als ein jugendliches Frauengesicht. Auch hier spielt die individuelle Beratung und Analyse die entscheidende Rolle.
Wann ist das ideale Alter, ein Facelift durchführen zu lassen?
Ein konkretes Alter kann diesbezüglich nicht angegeben werden, da das äußere Erscheinungsbild in Relation zum tatsächlichen Alter von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist. Der Grad des Alterungsprozesses sollte hierfür maßgeblich sein. Empfehlenswert ist es, den Alterungsprozeß möglichst frühzeitig aufzuhalten bzw. zurückzudrehen, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Dies dürfte in der Regel allerdings nicht vor dem 30. bzw. 40. Lebensjahr der Fall sein. Manche Chirurgen gehen sogar noch einen Schritt weiter und bieten jüngeren Patienten eine “Faltenprophylaxe” an, um damit rechtzeitig individuell ersten Fältchen und Falten entgegenzuwirken.
Werde ich sichtbare Narben zurückbehalten?
Beim mehrschichtigen Facelift werden die Haut und das darunter liegende Gewebe verkürzt und gestrafft. Das optische Alter wird hierdurch beständig um bis zu 10 Jahre zurückgedreht. Die Narben liegen später sozusagen “unsichtbar” im Verborgenen: Der Schnitt verläuft vor dem/ oder im Ohr entlang in die behaarte Schläfenregion oder knapp im Haaransatz, je nach zu entfernendem Hautüberschuss. Nach unten verläuft der Schnitt um das Ohrläppchen herum hinter das Ohr. Beim Facelift mit Halsstraffung verläuft der Schnitt zusätzlich hinter dem Ohrläppchen in den Nackenhaarbereich. Durch diesen Schnitt kann nun das Wangen-, Hals- und Nackengewebe jeweils einzeln oder miteinander kombiniert gestrafft werden.
Gibt es noch schonendere Verfahren?
Ein neuartiges, Narben sparendes Verfahren, das einige Spezialisten bereits seit mehreren Jahren in den USA zielgerichtet bevorzugen, wird jetzt auch in Deutschland von einigen wenigen Plastisch-Ästhetischen Chirurgen praktiziert und bei bestimmten Voraussetzungen erfolgreich einsetzt. Auch wir haben mit dem Mittelgesichts- oder Minilifting sehr gute Erfahrungen gemacht, da faktisch keine sichtbare Narbe zurück bleibt.
Wenn die Gesichtspartien durch Gewebeerschlaffung langsam abgesunken sind und kein übergroßer Hautüberschuß vorhanden ist, bietet diese besondere Technik bei richtiger Vorgehensweise mit wenigen “unsichtbaren” Schnitten überzeugende Ergebnisse.
Dabei werden kurze Schnitte hinter dem Haaransatz seitlich im Schläfenbereich und unsichtbar im Ohr angelegt. Durch diesen Zugang werden die erschlafften Gewebeschichten wieder in eine jugendlich-dynamische Position gebracht und für lange Haltbarkeit speziell fixiert. Je nach Ausmaß der Gewebeerschlaffung wählen wir bei Bedarf einen weiteren kurzen Schnitt hinter dem Ohr.
Kann ein Facelift wiederholt werden?
Grundsätzlich ja, dies ist allerdings immer individuell zu entscheiden und unter anderem abhängig von beispielsweise der Gewebebeschaffenheit.
Können mit dem Facelift weitere Eingriffe wie Lidstraffung etc. kombiniert werden?
Das ist grundsätzlich möglich und – je nach individueller Voraussetzung – im Zuge eines ästhetischen Gesamtkonzeptes mitunter sogar empfehlenswert.
Ich habe Angst, nach dem Eingriff zu gestrafft oder gar maskenhaft zu erscheinen.
Mein Ziel als professionell agierende Plastisch-Ästhetische Chirurgin in Deutschland ist es, jugendliche Frische und Dynamik ins Gesicht zu bringen, Sie strahlend frisch wie nach einem erholsamen Urlaub erscheinen zu lassen und nicht maskenhaft.
Wie geht es nach der OP weiter?
Nach der Operation wird für einen Tag ein Watteverband (Kopfverband) angelegt. Schwellungen, Blutergüsse und Spannungsgefühle der Haut sind auch nach Abnahme des Verbandes normal, diese bilden sich jedoch von alleine zurück. Durch eine kühlende Gesichtsmaske (Gelmaske) können Sie die Schwellung vermindern.
Sensibilitätsstörungen können einige Monate andauern, bevor sie vollständig abgeklungen sind. Die Fäden werden in der Regel nach 10-14 Tagen entfernt, dann ist auch die Schwellung größtenteils schon deutlich zurückgegangen. Bis der endgültige Erfolg sichtbar ist und abschließend beurteilt werden kann, vergehen mindestens drei Monate.
Wann kann ich wieder sonnenbaden?
Für mindestens 3 Monate nach der OP sollte strikt auf direkte Sonnenbestrahlung verzichtet werden, während dieser Zeit empfiehlt sich ein ausreichend hoher Sonnenschutz (z. B. mit Lichtschutzfaktor 40).
Wann bin ich wieder fit für den Alltag?
Je nach Art Ihre Arbeit können Sie diese normalerweise nach ca. 10-14 Tagen nach dem Eingriff wieder aufnehmen, auf anstrengende Sportarten sollte während der ersten 6 Wochen verzichtet werden, ebenso auf jegliche sonstige Aktivitäten, die die Körpertemperatur und den Blutdruck stark noch oben bringen.
Kann ich meine Haare weiterhin nach hinten kämmen, ohne daß Narben sichtbar werden?
Sobald der grundsätzliche Heilungsprozeß abgeschlossen ist, spricht nichts dagegen.
Ihre Frage ist hier nicht aufgeführt oder Sie wünschen sich weitere Informationen zum Facelifting in Stuttgart? Rufen Sie an unter 0711 25 25 75-0 – Wir beraten Sie gerne und ausführlich!