Nasolabialfalten unterspritzen in der Sophienklinik Stuttgart
Die Nasolabialfalten sind Falten, die links und rechts neben den Nasenflügeln bis zum Mundwinkel verlaufen und sind in der Regel die am stärksten ausgeprägten Falten im Gesicht. Sie lassen das Gesicht verhärmt, hart und streng erscheinen.
Diese Nasolabialfalten lassen sich in einer kurzen Behandlung mit einem Hyaluronsäure-Filler wieder gut auffüllen, wodurch das Gesicht umgehend wieder einen frischeren, entspannten und weicheren Eindruck macht.
Fakten zur Behandlung in der Sophienklinik Stuttgart
Eingriff: | Filler Behandlung |
OP-Dauer: | ca. 15-45 Minuten |
Schonzeit: | Sport: nächster Tag Sauna, Solarium: 2 Tage später Kosmetikbehandlung: 1 Woche |
Narkose: | Örtliche Betäubung |
Klinikaufenthalt: | Ambulant |
Gesellschaftsfähig: | sofort |
Was versteht man unter Nasolabialfalten?
Die Nasolabialfalte trägt ihren Namen aufgrund der Linie oder Falte, die von der Nase zu den Lippen gezogen wird. Die Nasolabialfalte verläuft seitlich unterhalb der Nase vom Nasenflügel bis oberhalb des Mundwinkels. Gelegentlich wird die Nasolabialfalte auch als Magenfalte bezeichnet, weil man früher dachte, dass Menschen mit tiefen Nasolabialfalten Magenprobleme haben.
Was ist die Ursache von Nasolabialfalten?
Die Hauptursache ist die nachlassende Elastizität der Haut, die mit dem Hautalterungsprozess einhergeht. Einzelne Gesichtspartien senken sich dadurch ab und bilden diese Falten im Mittelgesicht. Je nach Hautbeschaffenheit und Gesichtsform kann die Ausprägung unterschiedlich stark ausfallen. Zum anderen können auch genetische Faktoren schon früh zur Ausprägung von Nasolabialfalten führen.
Intensive Mimikbewegungen, wie etwas das Lachen, aber auch äußere Einflüsse wie starker Alkohol- und Nikotinkonsum wirken sich ungünstig auf die Hautbeschaffenheit aus und wirken so als Beschleuniger. Solariumbesuche und intensive UV-Strahlung zählen ebenso dazu.
Wie kann man Nasolabialfalten mit Hyaluron-Fillern behandeln?
Mit dem Älterwerden nimmt der Hyaluronsäuregehalt in der Haut ab, sie verliert dadurch an Spannkraft. Es bilden sich Falten wie bspw. Nasolabialfalten. Nasolabialfalten der unterschiedlichsten Ausprägung können sehr erfolgreich mit Hyaluronsäure-Fillern behandelt werden. Als natürlicher Bestandteil des menschlichen Bindegewebes versorgt dieser Wirkstoff die Haut mit Feuchtigkeit. Die Injektion verleiht der Haut wieder Spannkraft und Volumen.
Je nach Faltentiefe werden in der Sophienklinik Stuttgart Produkte mit verschiedenen Molekülgrößen und unterschiedlichen Eigenschaften verwendet. In der Regel werden die Hyaluronsäure-Filler in verschiedene Hautschichten platziert, um so das Hautniveau wieder langsam anzugleichen. In der Sophienklinik Stuttgart legen wir großen Wert darauf, dass die Behandlung von Nasolabialfalten mit Hyaluron-Fillern natürlich aussehen.
Wie oft muss eine Unterspritzung der Nasolabialfalten wiederholt werden?
In der Regel ist nach der ersten Behandlung eine Auffrischung nach ungefähr einem halben Jahr zu empfehlen, da der Filler vom Körper sonst rückstandslos abgebaut werden würde. Die genauen zeitlichen Intervalle variieren, je nachdem wie ausgeprägt die Nasolabialfalten sind und welches Ergebnis gewünscht wird. Außerdem ist die Dauer der Wirkung von Patient zu Patient unterschiedlich.
Gibt es Risiken bei der Unterspritzung der Nasolabialfalten?
Bei der Unterspritzung der Nasolabialfalten handelt es sich um einen minimal-invasiven Eingriff, der in erfahrenen Händen nur sehr geringe Risiken birgt. Als ausgebildete Fachärztin mit jahrzehntelanger Erfahrung zählt diese Behandlung zu meinen absoluten Routinebehandlungen. Mögliche Nebenwirkungen, die immer auftreten können sind Rötungen, Schwellungen oder minimale Blutergüsse im Bereich der feinen Injektionsstellen. Diese verschwinden innerhalb von von wenigen Tagen wieder vollständig.
Wie wichtig ist das Beratungsgespräch vor einer Behandlung mit Hyaluron-Fillern?
Ein Beratungsgespräch ist die rechtliche Grundvoraussetzung für eine ärztliche Behandlung mit Hyaluron-Fillern. Es geht auch darum, herauszufinden, was mit der Behandlung erreicht werden soll und zu erklären, welche Methode am besten geeignet ist, um das gewünschte Ziel zu erreichen.
Sind die Gesichtsweichteile z.B. bereits deutlich abgesunken, ist der Einsatz von Fillermaterialien unter Umständen nicht mehr oder nur eingeschränkt sinnvoll. Im Beratungsgespräch werden daher alle Wünsche, Vorstellungen und Erwartungen genau besprochen. Dabei werden die Möglichkeiten und Grenzen von Hyaluronsäure-Fillern transparent erläutert.
Termin buchen
Gerne telefonisch unter (0711) 25 25 75 – 0 oder über das folgende Kontaktformular.
Ihre Frage ist hier nicht aufgeführt oder Sie wünschen sich weitere Informationen? Rufen Sie an unter 0711 25 25 75-0 – Wir beraten Sie gerne und ausführlich!