Faltenunterspritzung in der Sophienklinik Stuttgart

Sanftes Anti-Aging mit Fillern, Botox & Co. -sofortiger Effekt ohne Ausfallzeiten

Haut- und Faltenbehandlungen mit Hyaluronsäure sind in der ästhetischen Medizin unverzichtbar und gehören neben Botulinumtoxin zu den gefragtesten Therapieoptionen. Hyaluron sorgt für pralle, straffe Haut, doch mit dem Alter sinkt seine Produktion erheblich, was die „Wasserspeicherfunktion“ der Haut beeinträchtigt und zu Falten sowie schlaffem Gewebe führt.

Durch eine Unterspritzung kann man die Haut hydrieren oder spezielle Bereiche gezielt konturieren, formen oder harmonisieren. Der glättende sowie aufbauende Effekt ist sofort spürbar und erfolgt meist ohne Ausfallzeiten. Mit dieser Methode lassen sich zahlreiche Gesichtspartien ohne Skalpell verjüngen, darunter Schläfenregion, Tränenrinne, Augenfältchen, Kinnlinie sowie Hals und Dekolleté.

Wir legen großen Wert auf die Verwendung hochwertiger, zertifizierter Produkte und achten besonders auf natürliche Ergebnisse. Unsere erfahrenen Fachärzte garantieren eine sichere und effektive Durchführung jeder Faltenunterspritzung.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise für ein frisches und jugendliches Hautbild!

Jetzt Termin vereinbaren

Fakten zur Faltenbehandlung
in der Sophienklinik Stuttgart

OP-Dauer: 15-30 Minuten
Vorbereitung: Reinigung & Desinfektion der behandelten Bereiche
Narkose: auf Wunsch örtliche Betäubung durch Anästhesiecreme
Klinikaufenthalt: nicht notwendig
Körperliche Schonung: nicht notwendig
Sport: ca. 2-3 Tage auf Sport verzichten
Nachsorge: keine Sauna oder direkte Sonneneinstrahlung für 2-3 Tage, LSF verwenden

Wann ist eine Faltenunterspritzung sinnvoll?

Eine Faltenunterspritzung hat zahlreiche Vorteile und ist eine beliebte Wahl für Menschen, die ihr Hautbild optimieren möchten. Sie glättet effektiv feine Linien sowie Falten und stellt verlorenes Volumen in Wangen oder Lippen wieder her. Als nicht-invasive Alternative zu chirurgischen Eingriffen liefert sie zudem schnelle Resultate ohne Ausfallzeiten.

Wenn sich tiefe Nasolabialfalten, Marionettenlinien oder Krähenfüße entwickeln, kann diese Behandlung gezielt helfen, diese zu mildern. Auch bei einem Volumenverlust in Bereichen wie Wangen oder Lippen stellt die Unterspritzung eine natürliche und wirkungsvolle Lösung dar. Viele Menschen entscheiden sich zudem für präventive Behandlungen, um der Entstehung tieferer Falten entgegenzuwirken.

Falten zu unterspritzen, bewahrt nicht nur ein frisches, jugendliches Aussehen, sondern trägt auch wesentlich zur Steigerung des persönlichen Wohlbefindens bei. Sie unterstreicht die natürliche Schönheit und ermöglicht dezente, aber wirkungsvolle Verbesserungen.

Welche Bereiche können behandelt werden?

Die Faltenunterspritzung bietet eine effektive Möglichkeit, um verschiedene Gesichts- und Körperpartien zu behandeln und ein frisches, verjüngtes Aussehen zu erzielen. Zu den beliebtesten Anwendungsbereichen zählen:

  • Schläfenregion
  • Zornesfalte
  • Tränenrinne (Augenringe)
  • Augenfältchen
  • Wangenvolumen und -kontur
  • Nasolabialfalten
  • Nase
  • Lippen und Mundwinkel
  • Philtrum
  • Raucherfältchen
  • Kinnlinie
  • Hals und Dekolleté
  • Handfalten
  • Liquid Face Lifting

Es kann oft sinnvoll sein, bei einer Faltenunterspritzung mehrere Bereiche gleichzeitig zu behandeln, um ein harmonisches und ausgewogenes Endergebnis zu erzielen. Viele Menschen entscheiden sich dafür, da eine ganzheitliche Behandlung das Gesamtbild verfeinert und so für ein natürlicheres, jüngeres Aussehen sorgt. Wichtig ist, diese Entscheidung mit einem erfahrenen Facharzt zu besprechen, der die individuellen Bedürfnisse und Wünsche einfühlsam berücksichtigt.

Methoden der Faltenunterspritzung

In der Sophienklinik Stuttgart sind wir dafür da, Ihre natürliche Schönheit wieder zum Strahlen zu bringen. Mit unseren bewährten Methoden der Faltenbehandlung – sei es mit Hyaluronsäure, Botox oder Eigenfett – gehen wir ganz individuell auf Ihre Wünsche ein. Diese modernen Techniken helfen uns, Ihnen ein frisches, jugendliches Aussehen zu schenken, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht.

Bitte ändern Sie Ihre Cookie-Einstellung, um das Video einzublenden.
Alle Cookies akzeptieren

Falten, Fältchen, Lippen und Volumenverlust mit Hyaluronsäure-Fillern behandeln

Hyaluron, ein Zuckermolekül, das natürlicherweise in der menschlichen Haut vorkommt, spielt eine entscheidende Rolle für eine pralle, feste und schöne Haut. Je nach Bedarf und Indikation injizieren wir synthetisch hergestelltes Hyaluron in unterschiedlichen Konsistenzen. Die Hyaluron-Filler werden zur Korrektur kleinerer oder anfänglicher Alterserscheinungen, zum Auffüllen von Falten oder zur Betonung von Gesichtspartien bzw. dem Ausgleich von Volumendefiziten verwendet. Auch bei Patienten, bei denen der Alterungsprozess der Haut schon sehr fortgeschritten ist, gibt es mit Fillermaterialien, den sog. Skinnboostern, alternative Behandlungsmöglichkeiten.

Auch bei Unregelmäßigkeiten am Nasenrücken werden für kleine Korrekturen Hyaluronsäure-Filler eingesetzt. So kann in manchen Fällen das Profil der Nase minimalinvasiv begradigt werden. Zudem kann ein schwach ausgeprägtes Kinn mit Hyaluron-Fillern ausgeglichen werden. So wird dem Gesicht im Profil zu einer ausgeglichenen Silhouette verholfen.

In unserer Klinik verwenden wir die hochwertigen TEOSYAL® Filler von TEOXANE, welche in verschiedenen Vernetzungen erhältlich sind. Diese Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Verträglichkeit aus, sodass Unverträglichkeiten und allergische Reaktionen äußerst selten auftreten. Besonders hervorzuheben sind die Präparate Redensity 1 zur Verbesserung der Hautoberfläche und Redensity 2, das speziell für den empfindlichen Augenbereich entwickelt wurde. Beide Produkte enthalten einen patentierten Komplex aus 14 essenziellen Nährstoffen.

Je nach Ausgangssituation und gewünschtem Endergebnis kann die Unterspritzung mit Hyaluronsäure sowohl erste feine Fältchen als auch ausgeprägte Falten und starken Volumenverlust effektiv korrigieren. Darüber hinaus wird Hyaluron auch zur Lippenvergrößerung und -konturierung eingesetzt. Das Resultat ist ein natürlich aussehender Fülleffekt, der sich weich und angenehm anfühlt.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Wünsche verwirklichen!

Jetzt Termin vereinbaren


TEOXANE – Light Up Your Look

Falten mit Botulinumtoxin entfernen

Die Unterspritzung mit Botulinumtoxin, auch bekannt als Botox, ist eine effektive Methode zur Reduzierung von Mimikfalten und zur Verjüngung des Hautbildes. Das Material eignet sich besonders gut für die Behandlung des oberen Gesichtsbereiches, speziell bei Stirnfalten, Krähenfüßen und Zornesfalten.

Die Substanz wirkt, indem es die Nervenimpulse blockiert, die für Muskelkontraktionen verantwortlich sind. Dadurch werden die behandelten Muskeln entspannt, was zu einer Glättung der Falten führt. Bei fachgerechter Anwendung bleibt das natürliche Ausdrucksvermögen des Gesichts erhalten, sodass ein frisches und jugendliches Aussehen erzielt wird.

Die Behandlung ist nicht nur schnell und sicher, sondern auch minimalinvasiv, was bedeutet, dass keine langen Ausfallzeiten erforderlich sind. Die Ergebnisse sind in der Regel innerhalb weniger Tage sichtbar und können mehrere Monate anhalten.

Ein individuelles Beratungsgespräch ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Behandlung optimal auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt ist. Dabei werden auch mögliche Risiken und Nebenwirkungen besprochen sowie die richtige Dosierung festgelegt. So können Sie sicher sein, dass Sie die bestmöglichen Resultate erzielen.

Unterspritzung mit Eigenfett

Lipofilling, also die Faltenbehandlung mit Eigenfett, ist ein effektives und natürliches Verfahren zum Volumenaufbau und Faltenglättung. Bei dieser Methode wird Fettgewebe aus dem eigenen Körper entnommen, häufig aus Bereichen wie Bauch, Oberschenkeln oder Hüften. Nach der Entnahme erfolgt eine sorgfältige Reinigung und Aufbereitung des Fetts, bevor es in die gewünschten Gesichtsbereiche injiziert wird.

Diese Technik eignet sich besonders gut zur Glättung tiefer Falten, zur Wiederherstellung von Volumen in den Wangen oder Lippen sowie zur sanften Modellierung des gesamten Gesichts. Ein großer Vorteil des Lipofillings ist, dass es sich um körpereigenes Material handelt, was das Risiko von allergischen Reaktionen oder Abstoßungsreaktionen erheblich minimiert.

Darüber hinaus bietet das Verfahren nicht nur ästhetische Vorteile, sondern kann auch die Hautstruktur verbessern und einen natürlichen Glow verleihen. Die Ergebnisse sind in der Regel sofort sichtbar und können mehrere Monate bis Jahre anhalten, abhängig von der individuellen Regeneration des Körpers, der behandelten Bereiche und des eigenen Lebensstils.

Es ist wichtig zu beachten, dass eine umfassende Beratung vor der Behandlung entscheidend ist. Dabei werden die persönlichen Wünsche und Erwartungen besprochen sowie mögliche Risiken und Nebenwirkungen erläutert. Zudem sollte die Behandlung von einem erfahrenen Facharzt durchgeführt werden, um optimale Resultate zu gewährleisten und Komplikationen zu vermeiden.

Ablauf einer Faltenunterspritzung

Wenn Sie sich für eine Faltenunterspritzung interessieren, erfolgt zunächst ein persönliches Beratungsgespräch in unserer Klinik. Dabei werden Ihre Wünsche, ein möglicher Behandlungsplan, eventuelle Risiken sowie die Nachsorge ausführlich besprochen. Vor der Unterspritzung wird die Haut gründlich gereinigt, und bei Bedarf eine betäubende Creme aufgetragen, um den Komfort zu erhöhen. Die ausgewählte Substanz, wie Hyaluronsäure, Botulinumtoxin oder Eigenfett, wird dann mit einer feinen Nadel oder Kanüle präzise in die entsprechenden Hautpartien injiziert. Der Eingriff dauert in der Regel nur wenige Minuten, und nach einer kurzen Nachbeobachtungszeit können Sie die Klinik verlassen. Meist sind die Resultate sofort sichtbar, und Sie können sich über ein frisches, jugendlicheres Aussehen freuen.

Bitte ändern Sie Ihre Cookie-Einstellung, um das Video einzublenden.
Alle Cookies akzeptieren

Nachsorge nach der Faltenunterspritzung

Die Nachsorge nach einer Faltenunterspritzung ist wichtig, um ein schönes und langanhaltendes Ergebnis zu sichern. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die Heilung zu unterstützen:

Direkt nach der Behandlung:

  • Kühlen: Um Schwellungen und Rötungen zu minimieren, können Sie die behandelten Stellen vorsichtig kühlen.
  • Schonung: Vermeiden Sie es, das behandelte Areal zu berühren oder zu massieren, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen dazu geraten.

In den ersten 24 Stunden:

  • Wenig Make-up: Wenn möglich, verzichten Sie für die ersten 12 bis 24 Stunden auf Make-up, um Ihre Haut zu schonen.
  • Ruhige Bewegung: Vermeiden Sie anstrengende körperliche Aktivitäten, damit sich Ihre Haut gut erholen kann.
  • Wärme vermeiden: Verzichten Sie auf Saunagänge oder heiße Duschen, da Wärme die Wirkung der Injektionen beeinflussen könnte.

In den ersten Tagen:

  • Alkohol und Nikotin reduzieren: Um Schwellungen und Blutergüsse gering zu halten, ist es hilfreich, in den ersten Tagen auf Alkohol und Zigaretten zu verzichten.
  • Erholsamer Schlaf: Schlafen Sie möglichst mit leicht erhöhtem Kopf, um das Anschwellen der behandelten Bereiche zu verringern.

Langfristig:

  • Sonnenschutz: Schützen Sie Ihre Haut mit einem hohen Sonnenschutz, um sie vor UV-Strahlung zu bewahren und das Ergebnis zu erhalten.

Spezifische Hinweise je nach verwendeter Substanz:

  • Hyaluronsäure: Sie werden die ersten Ergebnisse sofort sehen, allerdings kann es in den ersten Tagen zu leichten Schwellungen kommen, die schnell abklingen.
  • Botox: Die volle Wirkung entfaltet sich nach etwa 3 bis 5 Tagen. In den ersten 24 Stunden sollten Sie den Kopf möglichst aufrecht halten und Druck auf die behandelten Stellen vermeiden.
  • Eigenfett: Da sich das transplantierte Fett erst anpassen muss, sollte man in den ersten Wochen extremen Druck auf die behandelten Bereiche vermeiden. Kleine Schwellungen und Blutergüsse sind normal und klingen bald ab.

Wenn Sie ungewöhnliche Symptome wie starke Schmerzen bemerken oder die behandelten Bereiche für längere Zeit angeschwollen sind, zögern Sie bitte nicht, sich umgehend an Ihren Arzt zu wenden. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sind wichtig, und Ihr Arzt steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen zu helfen.

Welche Risiken gibt es bei einer Faltenunterspritzung?

Wie bei jedem medizinischen Eingriff ist es auch bei der Faltenunterspritzung in Stuttgart wichtig, sich der potenziellen Risiken und Nebenwirkungen bewusst zu sein.

Rötungen und Schwellungen: Leichte Rötungen und das Anschwellen des behandelten Bereichs sind häufig und klingen in der Regel innerhalb von ein bis zwei Tagen ab.

Blutergüsse (Hämatome): Kleine Blutergüsse können auftreten, insbesondere bei empfindlicher Haut oder Injektionen in stärker durchblutete Bereiche. Diese heilen meist innerhalb weniger Tage.

Allergische Reaktionen: In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auf die verwendeten Füllstoffe (z. B. Hyaluronsäure) auftreten.

Unebenheiten oder Asymmetrien: Diese können entstehen, wenn das injizierte Material (Hyaluronsäure oder Eigenfett) nicht gleichmäßig verteilt wird.

Botox-spezifische Risiken: Bei der Anwendung von Botox besteht ein geringes Risiko für Muskelschwäche oder unerwünschte Effekte, falls das Toxin sich auf benachbarte Muskeln ausbreitet. Diese Effekte sind in der Regel vorübergehend.

Eigenfett-spezifische Risiken: Bei der Verwendung von Eigenfett kann es zu unvorhersehbaren Ergebnissen kommen, da die Fettzellen unterschiedlich gut anwachsen können. Zudem besteht das Risiko von Infektionen an der Entnahmestelle.

Hyaluron-spezifische Risiken:

  • Knotenbildung: In einigen Fällen kann es zur Bildung von kleinen Knoten oder Klumpen unter der Haut kommen, die durch eine ungleichmäßige Verteilung des Materials verursacht werden.
  • Vaskuläre Komplikationen: Sehr selten kann es zu einer Gefäßverstopfung kommen, wenn das injizierte Hyaluron in ein Blutgefäß gelangt. Dies kann schwerwiegende Folgen haben und erfordert sofortige ärztliche Intervention.
  • Langzeitwirkungen: Obwohl Hyaluronsäure normalerweise vom Körper abgebaut wird, können in sehr seltenen Fällen langanhaltende Veränderungen im Gewebe auftreten.

Es ist ratsam, alle Bedenken und Fragen im Vorfeld mit Ihrem Arzt zu besprechen. Ihre Sicherheit und Zufriedenheit stehen für uns an erster Stelle!


Termin buchen

Gerne telefonisch unter (0711) 25 25 75 – 0 oder über das folgende Kontaktformular.



Videos zur Faltenunterspritzung


Häufig gestellte Fragen zur Faltenunterspritzung in Stuttgart

Wie lange hält das Ergebnis einer Faltenunterspritzung?

Die Haltbarkeit der Ergebnisse kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie der verwendeten Substanz, dem behandelten Bereich, Ihrem Lebensstil und Ihren individuellen Hautbedingungen. Regelmäßige Auffrischungsbehandlungen können dazu beitragen, die Resultate langfristig zu erhalten. 

Die Dauer der Resultate einer Faltenunterspritzung variiert je nach verwendeter Methode:

Hyaluronsäure: Die Wirkung einer Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure hält in der Regel zwischen 6 und 12 Monaten, abhängig von Faktoren wie der Art des verwendeten Produkts, der behandelten Region und individuellen Stoffwechselprozessen. In einigen Fällen kann das Ergebnis auch länger anhalten, insbesondere bei dickeren Füllstoffen.

Botox: Die Wirkung hält normalerweise etwa 3 bis 6 Monate an. Nach dieser Zeit beginnt die Muskulatur allmählich wieder aktiv zu werden, und die Falten können zurückkehren. Regelmäßige Auffrischungsbehandlungen können helfen, die gewünschten Resultate aufrechtzuerhalten.

Eigenfett: Die Resultate einer Behandlung mit eigenem Körperfett sind variabler und können zwischen 6 Monaten und mehreren Jahren liegen. Ein Teil des injizierten Fetts wird vom Körper abgebaut, während ein anderer Teil dauerhaft bleiben kann. Der Erfolg hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Behandlungstechnik sowie der individuellen Heilungsreaktion.

Ist eine Faltenunterspritzung schmerzhaft?

Die Behandlung mit TEOSYAL® oder Botulinumtoxin ist sanft und nahezu schmerzfrei. Lediglich ein leichtes Piksen kann durch die feine Nadel spürbar sein. In der Regel ist keine zusätzliche Betäubung erforderlich, da moderne Filler bereits ein leichtes Betäubungsmittel enthalten. Im empfindlichen Lippenbereich kann zur zusätzlichen Schmerzreduzierung eine Anästhesiecreme aufgetragen werden.
Zudem werden oft spezielle Kanülen mit abgerundeter Spitze verwendet, die das Risiko von Gewebsverletzungen minimieren und den Eingriff noch schonender gestalten.

Was ist Hyaluronsäure?

Hyaluronsäure ist eine farblose, gelartige Substanz, die natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommt, insbesondere im Bindegewebe, in Gelenken und im Glaskörper des Auges. Sie hat die Fähigkeit, bis zu 1000-fach ihres eigenen Gewichts an Wasser zu binden, was sie entscheidend für die Hydratation und Elastizität der Haut macht.

Mit zunehmendem Alter sinkt die körpereigene Produktion von Hyaluronsäure, beginnend ab etwa dem 25. Lebensjahr mit einem jährlichen Rückgang von etwa 1%. Dies führt zu einer Abnahme der Hautelastizität und -festigkeit, was sich in Faltenbildung und Volumenverlust äußert.

Um diesen Alterungsprozess auszugleichen, werden Hyaluronsäure-Filler in der ästhetischen Medizin eingesetzt. Sie helfen dabei, verlorenes Volumen zurückzugeben und Falten zu glätten, mit sofort sichtbaren Ergebnissen, die mehrere Monate bis Jahre anhalten können.

Bitte ändern Sie Ihre Cookie-Einstellung, um das Video einzublenden.
Alle Cookies akzeptieren

Was ist Botox?

Botulinumtoxin ist ein Protein, das von dem Bakterium Clostridium botulinum produziert wird. In der ästhetischen Medizin wird es verwendet, um Mimikfalten wie Krähenfüße, Zornesfalten und Stirnfalten zu reduzieren, indem es die Muskelaktivität vorübergehend blockiert.

Die Wirkung setzt in der Regel innerhalb von 3 bis 7 Tagen ein und hält etwa 3 bis 6 Monate an. Neben der ästhetischen Anwendung wird die Substanz auch zur Behandlung von Migräne und übermäßigem Schwitzen eingesetzt.

Für optimale Resultate sollte die Behandlung von einem qualifizierten Facharzt durchgeführt werden, um mögliche Nebenwirkungen wie Muskelschwäche oder asymmetrische Gesichtszüge zu minimieren.

Was ist, wenn mir das Ergebnis einer Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure nicht gefällt?

Wenn Sie mit dem Ergebnis einer Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure unzufrieden sind, können Sie zunächst etwas abwarten, da die Wirkung temporär ist und sich oft im Laufe der Zeit verbessert. Eine Nachbehandlung durch Ihren Arzt kann ebenfalls helfen, das Endergebnis zu optimieren. Wenn nötig, kann der Filler auch mit Hyaluronidase aufgelöst werden, um die ursprüngliche Hautstruktur wiederherzustellen. 

Besprechen Sie Ihre Bedenken offen mit Ihrem Arzt, um die besten Lösungen zur Verbesserung zu finden.

Kann man die Behandlung kombinieren?

Ja, in vielen Fällen können Faltenunterspritzungen in Stuttgart mit Hyaluronsäure, Botox und Eigenfett kombiniert werden, um optimale Resultate zu erzielen.

Botox wird häufig verwendet, um dynamische Falten (z. B. Stirnfalten oder Krähenfüße) zu glätten, während Hyaluronsäure-Filler für statische Falten und zum Volumenaufbau eingesetzt werden können. Eigenes Körperfett kann ebenfalls zur Auffüllung von Volumenverlust in bestimmten Bereichen verwendet werden. Die individuelle Kombination der Behandlungen besprechen wir gerne in einem Beratungsgespräch mit Ihnen.

Sollte ich vor der Unterspritzung etwas beachten?

Vor einer Faltenunterspritzung gibt es einige Empfehlungen, die Ihnen helfen können, sich optimal auf Ihre Behandlung vorzubereiten.

Vermeiden Sie blutverdünnende Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin E eine Woche vor der Behandlung, um Blutergüsse zu minimieren. Reduzieren Sie den Alkoholkonsum mindestens 24 Stunden vorher und pflegen Sie Ihre Haut gut. Informieren Sie den Arzt über Ihre medizinische Vorgeschichte, Allergien und aktuelle Medikamente, da bestimmte Gesundheitszustände die Behandlung beeinflussen können.

Scheuen Sie sich nicht, alle Fragen zu stellen, die Ihnen wichtig sind – so fühlen Sie sich gut informiert und wohl während des gesamten Prozesses.

Welche Vor- bzw. Nachteile hat eine Unterspritzung mit Eigenfett gegenüber einer Unterspritzung mit einem Filler?

Eine Eigenfettbehandlung ist im Gegensatz zu einer Unterspritzung mit Hyaluronsäure-Fillern mit einem operativen Eingriff in Vollnarkose sowie höheren Kosten verbunden. Eigenfett eignet sich zudem weniger zur Korrektur feiner Fältchen und mehr zum Ausgleich von Volumendefiziten, wie die guten Ergebnisse im Wangen- oder Jochbeinbereich sowie um die Augen oder in der Schläfen- und Stirnregion zeigen.

Ihre Frage ist hier nicht aufgeführt oder Sie wünschen sich weitere Informationen zur Faltenunterspritzung bei uns?

Melden Sie sich einfach unter 0711 25 25 75-0! Wir beraten Sie gerne und ausführlich!