Menopause Makeover: Behandlungen in den Wechseljahren zum Wohlfühlen

Die Wechseljahre bringen viele Veränderungen mit sich. Dabei ist es wichtig, diese Zeit aktiv und positiv zu gestalten. Ein “Menopause Makeover” unterstützt Sie dabei, sich in den Wechseljahren aktiv um das eigene Wohlbefinden zu kümmern und sich auf das zu konzentrieren, was Ihnen guttut. Fördern Sie mit dem Menopause Makeover Ihr körperliches als auch Ihr seelisches Gleichgewicht!

Wechseljahre – Beginn eines neuen Lebensabschnitts

Die Wechseljahre, auch als Menopause bezeichnet, sind ein natürlicher Lebensabschnitt, den jede Frau durchläuft. In dieser Phase, die meist zwischen dem 40 und 65. Lebensjahr eintritt, verändert sich der Körper auf ganz natürliche Weise und markiert das Ende der fruchtbaren Jahre.

Während dieser Zeit tragen sich vor allem hormonelle Veränderungen zu, die durch das Absinken von Östrogen und Progesteron verursacht werden. In den Wechseljahren leiden etwa 80% der Frauen unter Beschwerden. Rund ein Drittel von ihnen erlebt schwere Symptome, die die Lebensqualität und Funktionsfähigkeit im Beruf und Alltag erheblich beeinträchtigen.

In der Sophienklinik verstehen wir, dass diese Veränderungen für viele Frauen eine Herausforderung darstellen können. Unser Fokus liegt darauf, Ihnen mit gezielten Behandlungen zu helfen, die Ihr Wohlbefinden fördern und Ihre Lebensqualität in dieser Phase erhöhen. Dazu gehören insbesondere die Hormonersatztherapie, ästhetische Behandlungen im Gesicht und am Körper und eine Laserbehandlung zur Verjüngung der Vaginalschleimhaut. Wir, die Ärzte der Sophienklinik sind die Profis für die ästhetischen Behandlungen. Um Sie ganzheitlich zu betreuen, haben wir uns mit einer Gynäkologin zusammengetan, die sie zum Thema Hormonersatztherapie und/ oder Laserbehandlung der Vaginalschleimhaut berät und diese Behandlungen durchführt.

Jetzt Termin anfragen

Typische Symptome der Wechseljahre

Obwohl jede Frau die Wechseljahre unterschiedlich erlebt, gibt es einige häufige Symptome, die viele Frauen in dieser Phase des Lebens betreffen. Nicht alle aufgeführten Symptome stehen in eindeutigem Zusammenhang mit den hormonellen Veränderungen. Jedoch kann eine Relation nicht ausgeschlossen werden.

Sind Sie zwischen 38+ und spüren Sie vermehrt eines der Symptome? Machen Sie jetzt unseren Test, um herauszufinden, ob Sie in der Menopause sind:

Menopause-Check


Bei Symptomen einen Arzt aufsuchen

Wenn Sie den Eindruck haben, dass Sie sich in den Wechseljahren befinden, ist es ratsam, einen Frauenarzt/-ärztin aufzusuchen. Ein Frauenarzt/-ärztin kann nicht nur bestätigen, dass die Symptome auf die Wechseljahre zurückzuführen sind, sondern auch individuelle Behandlungsmöglichkeiten aufzeigen. Zudem können einige Symptome, wie starke Hitzewallungen oder Stimmungsschwankungen, auf andere gesundheitliche Probleme hinweisen, die abgeklärt werden sollten.

Menopause Makeover: Unsere Behandlungen in den Wechseljahren

Plastische und ästhetische Behandlungen in den Wechseljahren bieten eine Chance, die körperlichen Veränderungen dieser Lebensphase aktiv und positiv zu gestalten. Sie unterstützen Frauen dabei, sich selbstbewusst und wohl in ihrer Haut zu fühlen, und tragen dazu bei, die Lebensfreude und das Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.

Linderung der Symptome mit der Hormon-Ersatztherapie

Neben der ästhetischen Verbesserung ist auch die Steigerung des persönlichen Wohlbefindens mit verschiedenen Behandlungen möglich. Eine Möglichkeit ist die Hormonsubstitutionstherapie. Hormone können dabei eine lindernde Wirkung entfalten. Entgegen weit verbreiteter Annahmen führt eine Hormon-Ersatztherapie nicht zwangsläufig zu einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Brustkrebs. Mit einer genauen Analyse ihrer Krankengeschichte finden wir eine individuelle Lösung für Sie.

Es ist bekannt, dass die Kritik an der Hormonersatztherapie dadurch entstand, dass weltweite Studien leider falsch interpretiert wurden. Tatsächlich bieten Hormone bei richtiger Indikationsstellung Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, haben viele positive Effekte auf den weiblichen Organismus und die Psyche und bieten einen gewissen Schutz vor Alzheimer. Zudem helfen sie, das körperliche und geistige Wohlbefinden zu verbessern, sodass Frauen sich leistungsfähig, ausgeglichen und ausgeschlafen fühlen.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, umfassend über diese Themen aufzuklären und bei Bedarf in Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachdisziplinen wie der Endokrinologie und Gynäkologie Unterstützung zu bieten.

Ihr Ärzte-Team

Dr. Annette Kotzur

Dr. med. Annette Kotzur

Plastische und ästhetische Chirurgie Sophienklinik

Dr. Sabrina Hoormann

Dr. med. Sabrina Hoormann

Ästhetische Brustchirurgie Sophienklinik

Dr. Gregor Fuchshuber

Dr. med. Gregor F. Fuchshuber

Ästhetische und funktionelle Nasenchirurgie, ästhetische Brustchirurgie Sophienklinik

Dr. Konstantin Feise

Dr. med. Konstantin Feise

Liposuktion, Lipödem und Lasermedizin Sophienklinik

Dr. Dr. Herrmann-Frühwald

Dr. Dr. Herrmann-Frühwald

Plastische Gesichtschirurgie Sophienklinik

Mariann Schrick

Dr. med. Mariann Schrick-Thomas

Brust- & Gesichtschirurgie Sophienklinik

Menopause Makeover in der Sophienklinik Stuttgart

Plastische und ästhetische Behandlungen in der Sophienklinik

Die Sophienklinik bietet Ihnen verschiedene Behandlungen, um Ihr Wohlbefinden zu verbessern:

Lippenfalten entfernen

Mit zunehmendem Alter können feine Falten an den Lippen entstehen. Diese lassen sich sanft aufpolstern, um ein glatteres Erscheinungsbild zu erzielen.

Mehr zu Lippenfalten entfernen

Polynukleotide Behandlung

Die Polynukleotide Behandlung nutzt Biostimulatoren, um Ihre Haut tiefenwirksam zu regenerieren und ihr neue Frische zu verleihen.

Mehr zur Polynukleotide Behandlung

Skinbooster Behandlung: Schöne Haut in den Wechseljahren

Die Skinbooster-Behandlung verleiht Ihnen schöne Haut in den Wechseljahren. Sie steigert die Feuchtigkeit Ihrer Haut und sorgt für eine sichtbare Strahlkraft.

Mehr zur Skinbooster Behandlung

Microneedling

Microneedling ist eine Behandlung, die die natürliche Regeneration Ihrer Haut fördert und die Bildung von Kollagen anregt sowie die Elastizität der Haut steigern kann.

Mehr zu Microneedling

Microneedling mit Eigenfett

Bei der Behandlung wird zusätzlich Eigenfett in die Haut eingebracht, was neben der Kollagensynthese die Eigenregeneration der Haut fördert und Elastizität der Haut steigert. Sie ist für die Behandlung tieferer Falten, große Poren, dunkle Augenringe geeignet.

Faltenbehandlung mit Botox oder Hyaluron

Faltenbehandlungen durch Injektion von Botox oder Hyaluronsäure bieten eine sanfte Faltenreduktion und lassen Ihre Haut in neuer Frische erstrahlen.

Mehr zu den Faltenbehandlungen

Faltenbehandlung mit Eigenfetttransfer

Eine nachhaltigere Faltenbehandlung ist die Unterspritzung mit Eigenfett. Es aktiviert die Elastin-und Kollagensynthese. Es wirkt revitalisierend fürs Gesicht, indem es die Haut strafft, tiefere Falten glättet und verlorenes Volumen wiederherstellt. Es führt zu einem homogenen Hautton und zur strafferen Haut. Die faltenglättende und volumenisierende Wirkung hält über viele Jahre.

Laserbehandlungen für das Gesicht

Unsere Laserbehandlungen reduzieren effektiv feine Linien, Pigmentflecken und Unebenheiten und verhelfen Ihrer Haut so zu neuer Strahlkraft.

Mehr zu den Laserbehandlungen

Professionelle Kosmetikbehandlungen

Individuell auf Ihren Hauttyp abgestimmte Behandlungen für die Hautpflege verbessern Ihr Hautbild spürbar.

Mehr zu den Kosmetikbehandlungen

Kollagenstimulation

Der natürliche Prozess des Kollagenabbaus beginnt etwa ab dem 25. Lebensjahr und nimmt im Gesicht besonders zu. Um dem entgegenzuwirken, gibt es diverse Behandlungen, die mithilfe von Biostimulatoren die Produktion von Kollagen fördern. Unter anderem:

Individuelle Beratung zum Menopause Makeover in der Sophienklinik Stuttgart

In der Sophienklinik Stuttgart bieten wir Ihnen eine individuelle Beratung für ein maßgeschneidertes Menopause Makeover. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich in dieser Lebensphase wohl und attraktiv zu fühlen.

Unsere erfahrenen Fachärzte nehmen sich Zeit, Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche genau zu verstehen. Gemeinsam entwickeln wir ein ganzheitliches Behandlungskonzept, das ästhetische und medizinische Maßnahmen kombiniert, um Ihr Aussehen und Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.

Menopause Makeover in der Sophienklinik Stuttgart

Termin buchen

Gerne telefonisch unter (0711) 25 25 75 – 0 oder über das folgende Kontaktformular.



Häufig gestellte Fragen
zum Menopause Makeover in Stuttgart

Was ist ein Menopause Makeover?

Ein Menopause Makeover zielt darauf ab, Frauen während und nach den Wechseljahren in ihrem Wohlbefinden und ihrer Lebensqualität zu unterstützen. Diese Phase des Lebens ist oft mit einer Vielzahl von körperlichen und emotionalen Veränderungen verbunden, die durch hormonelle Umstellungen ausgelöst werden.

Ein Menopause Makeover bietet eine individuelle und umfassende Herangehensweise, um den Auswirkungen dieser Veränderungen entgegenzuwirken. Dazu bieten wir in der Sophienklinik plastische und ästhetische Behandlungen sowie Hautpflege in Form von Kosmetikbehandlungen an. Unsere Partner übernehmen Behandlungen im Bereich Gynäkologie und Endokrinologie.

Sind die Ergebnisse der Behandlungen dauerhaft?

Die Ergebnisse eines Menopause Makeovers sind in der Regel nicht dauerhaft, da sie vom natürlichen Alterungsprozess, dem Lebensstil und individuellen Pflegegewohnheiten beeinflusst werden. Ästhetische Behandlungen wie Botox und Filler bieten temporäre Ergebnisse, die mehrere Monate anhalten, während Laser-Eigenfett- und Microneedling-Behandlungen längerfristige Verbesserungen der Haut bewirken können. Regelmäßige Auffrischungen sind jedoch notwendig, um die Effekte zu erhalten.

Da sich der Körper weiter verändert, ist eine regelmäßige Anpassung der Behandlungen nötig. Konsultationen mit Fachärzten helfen dabei, den Behandlungsplan aktuellen Bedürfnissen anzupassen.

Kommt jede Frau für ein Menopause Makeover in Frage?

Die meisten Frauen in den Wechseljahren oder danach sind für ein Menopause Makeover geeignet. Eine vorherige Untersuchung stellt die Eignung fest und hilft, die besten Behandlungen auszuwählen. Fachärzte beraten umfassend, um das Makeover optimal an persönliche Wünsche und Lebensumstände anzupassen.

Ihre Frage ist hier nicht aufgeführt oder Sie wünschen sich weitere Informationen zum Menopause Makeover in Stuttgart? Rufen Sie an unter 0711 25 25 75-0 – Wir beraten Sie gerne und ausführlich!

Literaturverzeichnis:
  1. Beral, V.: Million Women Study Collaborators. Breast cancer and hormone-replacement therapy in the Million Women Study. Lancet 2003; 362: 419
  2. Beral, V.: Million Women Study Collaborators. Endometrial Cancer and hormone-replacement therapy in the Million Women Study. Lancet 2005; 365: 1543
  3. De Liz, S.: Women on Fire. Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2020, 26. Auflage Juni 2024.
  4. Manson, J.E., Kaunitz, M.D., und A.M.,: Menopause Management- Getting Clinical Care Back on Track. N Engl J Med 2016;374:803-806 March 3, 2026
  5. Mitchell, C.M., Reed, S.D., Diem, S., Larson, J.C., Newton, K.M., Ensured, K.E., LaCroix, A.Z., Caan, B., Guthrie, K.A.: Efficacy of vaginal estradiol or vaginal moisturizer vs placebo for treating postmenopausal vulvovaginal symptoms. JAMA intern Med, doi:10.1001/jamainternmed.2018.0116, published online March 19,2018.
  6. Ortmann, O. et al.: Leitlinienprogramm Peri- und Postmenopause der DGGG, OEGGG und SGGG 20218.
  7. Owen, C.M., Pal, L., Mumford, S.L., Freeman, R., Isaac, B., McDonald,L., Santoreo, N., Taylor, H.S., Wolf, E.F.: Effects of hormones on skin wrinkles and rigidity vary by race/ethnicity: four-year follow-up from the ancillary skin study of the Kronos Early Estrogen Prevention Study. Fertil. Steril. 2016; 106: 1170-5.
  8. Sator, P.G., Sator, M.O., Schmidt, J.B., Nahavandi, H., Radakovic, S., Huber, J.C., Honigmann,H.: A prospective, randomized, double-blind, placebo-controlled study on the influence of a hormone replacement therapy on skin aging in postmenopausal women. Climacteric. 2007;10 (4): 320-34.
  9. Verdier-Sévrain, S., Bonté, F., Gilchrest, B.: Biology of estrogens in skin: implications for skin aging. Exp Dermal. 2006; 15: 83-94.
  10. Versura, P.; Giannaccare, G., Campus, E.C.: Sex-steroid imbalance in females and dry eye. Curt Eye Res. 2015; 40:162-75
  11. WHI, Writing Group of the Women’s Health Initiative Investigators. Risks and benefits of estrogen plus progestin in healthy postmenopausal women: principal results from the Women’s Health Initiative randomized controlled trial. JAMA 2002; 288: 321.
  12. WHI, Writing Group of the Women’s Health Initiative Investigators. Effects of conjugated equine estrogen in postmenopausal women with hysterectomy. JAMA 2004; 291 :1701
  13. WHI, Writing Group of the Women’s Health Initiative Investigators. Menopausal hormone therapy and long-term all-cause and cause-specific mortality. JAMA 2017; 318:927