Neuheit bei der Akne Laserbehandlung
in der Sophienklinik Stuttgart

Dauerhafte Verbesserung von Akne mit dem AviClear® Laser

Unzählige Jugendliche und junge Erwachsene lassen sich jedes Jahr professionell wegen Akne behandeln. Die Hälfte von ihnen kämpft allerdings auch im Erwachsenenalter noch mit hartnäckiger Akne, hormonell oder stressbedingten Ausbrüchen, zystischen Akneknötchen und Narben. Diese Spätakne wird auch als „Acne Tarda“ bezeichnet und tritt vor allem im Alter zwischen 25 und 45 Jahren auf.

AviClear® ist die erste von der FDA zugelassene Laserbehandlung, die alle Formen von leichter bis schwerer Akne deutlich verbessert. Außerdem werden Ausbrüche signifikant verkürzt und in ihrer Intensität abgemildert. Dieser Laser ist für alle Hauttypen in jedem Alter geeignet und eine neue, großartige Option für Menschen, die resistent gegen herkömmliche Aknemedikamente bzw. -behandlungen sind oder nicht für diese in Frage kommen. Die Sophienklinik gehört zu den ersten Anwendern deutschlandweit und unser Team berät Sie gerne zu den Möglichkeiten mit AviClear®.

Buchen Sie jetzt Ihre Akne-Laserbehandlung mit AviClear® bei unseren Expert:innen!

  • Über 30.000 Behandlungen
  • Mehr als 20 Jahre Erfahrung & Fachkompetenz
  • Spezialisierte Fachärzt:innen
  • Seit 2002 Ihr Experte für ästhetisch-plastische Chirurgie
Jetzt Termin anfragen AviClear Sophienklink Stuttgart

Interview: Dr. med. Konstantin Feise

Dr. med. Konstantin Feise beantwortet im exklusiven Experten-Interview die häufigsten Fragen zur Akne-Laserbehandlung mit AviClear®

Wie wirkt die AviClear®-Lasertherapie gegen Akne?

Dr. med. Konstantin Feise: „AviClear® ist der erste FDA-zugelassene Laser zur sicheren und effektiven Behandlung aller Hauttypen und Akne-Schweregrade. Mit einer Wellenlänge von 1726 nm zielt die Lasertherapie gezielt auf Talgzellen, reguliert deren Produktion und verhindert so die Entstehung von Akne und Narben – ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Für optimale Ergebnisse werden drei Sitzungen à 30 Minuten im Abstand von vier Wochen empfohlen. Klinische Studien zeigen, dass AviClear® bestehende Akne reduziert und zukünftige Ausbrüche abschwächt. Die Behandlung kann eine Alternative zu Isotretinoin (Accutane) oder Antibiotika bieten.“

Wie läuft eine Akne-Laserbehandlung mit AviClear® ab?

Dr. med. Konstantin Feise: „Eine Akne-Lasertherapie mit AviClear® erfolgt ambulant und auf Wunsch unter örtlicher Betäubung. Die Behandlung dauert 30 bis 60 Minuten, meist genügen 3 Sitzungen. Typische Nebenwirkungen wie Rötungen oder Schwellungen klingen innerhalb von 1 bis 2 Tagen ab. Seltener kann es zu Akne-Ausbrüchen kommen, die eventuell Tage oder Wochen anhalten. Bereits am nächsten Tag kann man seine Alltagsaktivitäten wieder aufnehmen. Wichtige Nachsorge: Direkte Sonneneinstrahlung für ca. 7–10 Tage vermeiden und Sonnenschutz verwenden.“

Wie viele Aknebehandlungen sind notwendig?

Dr. med. Konstantin Feise: „Die Anzahl der notwendigen Behandlungen hängt vom individuellen Hautzustand und der Schwere der Akne ab. Wir empfehlen 3 Sitzungen im Abstand von ca. 4 Wochen, um ein optimales Endergebnis zu erzielen. Es sind also nur wenige Behandlungen in der Praxis erforderlich, was auch die Einhaltung des Protokolls erleichtert. Das ist besonders für vielbeschäftigte Menschen und Teenager hilfreich, die Schwierigkeiten haben, sich an eine konsequente Behandlung zu Hause zu halten.“

Wie fühlt sich die Aknebehandlung mit AviClear® an?

Dr. med. Konstantin Feise: „AviClear® ist mit der exklusiven AviCool®-Hautkühlung ausgestattet, welche die Hauttemperatur während der Behandlung konstant hält und für ein angenehmeres Behandlungserlebnis sorgt. Da der Laser gezielt auf die Talgdrüsen wirkt, kann es während der Behandlung zu einem leichten Kribbeln oder auch einem Stechen auf der Haut kommen. In klinischen Studien wurde die Therapie mit AviClear® von den Patienten gut vertragen, ohne dass eine Schmerzlinderung erforderlich war.“

Ist die Akne-Lasertherapie mit AviClear® schmerzhaft?

Dr. med. Konstantin Feise: „Die ca. 30 minütige Behandlung kann etwas unangenehm sein, ist aber im Allgemeinen nicht extrem schmerzhaft. Im Schnitt bewerten unsere Patienten den Schmerz auf einer Skala von 0-10 mit 5.“

Was sollte man nach der Behandlung beachten?

Dr. med. Konstantin Feise:Vermeiden Sie für 3-5 Tage nach der Akne Laserbehandlung hautreizende Produkte – Produkte, die Tretinoin, Retinol, Benzylperoxid, Glykol-/Salicylsäure, Vitamin C/Ascorbinsäure, Adstringentien usw. enthalten. Schützen Sie Ihre Haut außerdem für mindestens 4 Wochen nach der Behandlung vor intensiver Sonneneinwirkung und tragen Sie täglich ein B*reitspektrum-Sonnenschutzmittel* auf. So beugen Sie auch postinflammatorischer Hyperpigmentierung vor. Die richtige Flüssigkeitszufuhr ist generell ein grundlegender Aspekt der Hautgesundheit. Trinken Sie daher viel Wasser, um Ihre Haut von innen heraus mit Feuchtigkeit zu versorgen. Nach der AviClear® Laserbehandlung kann Ihre Haut eine Anpassungsphase durchlaufen, seien Sie geduldig und geben Sie Ihrer Haut Zeit, zu heilen und sich zu verbessern.“

Wann tritt der Effekt ein und wie lange hält er?

Dr. med. Konstantin Feise: „Die AviClear® Lasertherapie zielt darauf ab, die Ursachen von Akne, die im Gesicht, auf dem Rücken, der Brust und den Schultern auftreten kann, dauerhaft zu behandeln und somit langanhaltende Ergebnisse zu erzielen. Normalerweise dauert es etwa 3-6 Monate, bis der Effekt vollständig sichtbar wird. In dieser Zeit verbessert sich der Zustand kontinuierlich. Neben der Verringerung bestehender Akne zeigen klinische Studien, dass zukünftige Ausbrüche nach der AviClear®-Behandlung kürzer, weniger intensiv und seltener auftraten. In klinischen Studien sprachen 91 Prozent der Patienten auf die Behandlung an und bei 80 Prozent verschwand mindestens die Hälfte ihrer Akne. Neun von zehn Patienten waren einen Monat nach der Behandlung mit dem Effekt der Behandlung zufrieden oder sehr zufrieden.“

Gibt es Kontraindikationen?

Dr. med. Konstantin Feise: „AviClear® ist für viele Patienten eine gute Option, jedoch gibt es einige Kontraindikationen, wie Schwangerschaft, Stillzeit, Hautkrebs im Behandlungsbereich sowie die Einnahme von Medikamenten oder Erkrankungen, die zu Lichtempfindlichkeit führen.“


Termin buchen

Gerne telefonisch unter (0711) 25 25 75 – 0 oder über das folgende Kontaktformular.


Ganz ohne Ausfallzeiten oder Operation, dafür mit langfristigen Ergebnissen

Studentin Zuzana konnte ihre schwere Form der Akne dank einer AviClear®-Behandlung bei der Sophienklinik Stuttgart hinter sich lassen. In weniger als einem halben Jahr und mit nur drei Sitzungen wurden hier mittels Kombi-Therapie von AviClear® und Isotretinoin hervorragende Ergebnisse erzielt, die Zuzana auch in verschiedenen Videos auf Social Media dokumentiert hat. Besonders bemerkenswert abseits der rein medizinischen Ergebnisse: Die junge Frau ist für die Behandlungs-Sitzungen jeweils 1.000 km mit dem Flixbus aus der Slowakei angereist, da diese Therapie für Zuzana die letzte Hoffnung auf Besserung ihrer schmerzhaften Akne war – umso mehr freut sich das Team der Sophienklinik mit ihr über die großartigen Resultate.

Im Überblick

  • Ausgangssituation: Schwere Form der Akne bei einer Studentin
  • Ergebnis der AviClear®-Behandlung: Nahezu vollständige Heilung
  • Dauer: Drei Sitzungen im Gesamtzeitraum von ca. 5 Monaten

Dr. Konstantin Feise

Dr. med. Konstantin Feise

Oberarzt für Dermatologie und Phlebologe

Dr. med. Konstantin Feise praktiziert seit mehr als 10 Jahren und ist Facharzt für Dermatologie und Phlebologe mit einer Spezialisierung auf dermatologische Lasermedizin an der Sophienklinik in Stuttgart.

Als national anerkannter Experte für Lasertherapie verfügt er über langjährige Erfahrung und umfassende Expertise und kann Patient:innen, die an einer Akne-Laserbehandlung mit AviClear® interessiert sind, bestmöglich beraten und behandeln.

Sophienklinik in Stuttgart

Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Zahlreiche Patientinnen und Patienten haben unsere Klinik bereits mit einem glücklichen Lächeln verlassen. Seit 2002 widmen wir uns der Ästhetik und haben in über 30.000 Behandlungen unser Fachwissen und unsere Präzision unter Beweis gestellt.

Vertrauen auch Sie auf die Expertise der Sophienklinik Stuttgart in der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie. Höchste Qualitätsansprüche sind für uns selbstverständlich – deshalb setzen wir in jedem Fachbereich auf spezialisierte Expertinnen und Experten mit langjähriger Erfahrung.

Unsere herausragende Arbeit wird regelmäßig in der FOCUS Top-Mediziner-Liste gewürdigt. Doch für uns ist Stillstand keine Option: Durch kontinuierliche Weiterbildung und den Einsatz modernster Verfahren stellen wir sicher, dass Sie jederzeit von innovativen, State-of-the-Art-Behandlungen profitieren.