Nach der Facelift-Operation
Wie geht es nach der OP weiter?
Nach der Operation wird für einen Tag ein Watteverband (Kopfverband) angelegt. Schwellungen, Blutergüsse und Spannungsgefühle der Haut sind auch nach Abnahme des Verbandes normal, diese bilden sich jedoch von alleine zurück. Durch eine kühlende Gesichtsmaske (Gelmaske) können Sie die Schwellung vermindern.
Sensibilitätsstörungen können einige Monate andauern, bevor sie vollständig abgeklungen sind. Die Fäden werden in der Regel nach 10-14 Tagen entfernt, dann ist auch die Schwellung größtenteils schon deutlich zurückgegangen. Bis der endgültige Erfolg sichtbar ist und abschließend beurteilt werden kann, vergehen mindestens drei Monate.
Thema: Gesichtsstraffung
Oft gestellte Fragen
- Wann ist das ideale Alter, ein Facelift durchführen zu lassen?
- Werde ich sichtbare Narben zurückbehalten?
- Gibt es noch schonendere Verfahren?
- Wie lange hält das Ergebnis?
- Kann ein Facelift wiederholt werden?
- Können mit dem Facelift weitere Eingriffe wie Lidstraffung etc. kombiniert werden?
- Ich habe Angst, nach dem Eingriff zu gestrafft oder gar maskenhaft zu erscheinen.
- Wie lange dauert der Eingriff?
- Wie lange muss ich in der Klinik bleiben?
- Wie geht es nach der OP weiter?
- Wann kann ich wieder sonnenbaden?
- Wann bin ich wieder fit für den Alltag?
- Kann ich meine Haare weiterhin nach hinten kämmen, ohne dass Narben sichtbar werden?
Ihre Frage ist hier nicht aufgeführt? Rufen Sie an unter
(0711) 25 25 75 – 0 – Wir beraten Sie gerne und ausführlich.